Veranstalter: Kulturverein Großbeeren in Kooperation mit der ev. Kirchengemeinde Großbeeren
2. Juli 2023 • 17:00 Uhr (ab 16:00 Uhr Kaffee und Kuchen)
Dorfkirche • Kleinbeeren
Eintritt frei • um eine Spende wird gebeten


Gute-Laune-Musik von Castello, Monteverdi & Co
ENSEMBLE LA RISONANZA POTSDAMLuise Catenhusen • Zink & BlockflöteMarkus Catenhusen • Barock-ViolineFranziska Borleis • Barock-VioloncelloSusanne Catenhusen • Cembalo |
|
Genau dieses Spiel mit Verhältnissen und Identitäten verkörpert die frühbarocke Musik der Lagunenstadt: Nicht darauf festgelegt zu sein, wer man „eigentlich“ ist, sondern in jedem Moment jemand Neues sein zu dürfen. Was einfältig beginnt, wird im 4. Takt atemberaubend virtuos, nur um gleich wieder ins Träumerische abzugleiten: in nur wenigen Sekunden jagt uns diese Musik durch ein Universum prickelnder Gefühle, das in überschäumender Fröhlichkeit endet. Werke von Dario Castello, Marco Uccellini oder Claudio Monteverdi zeigen: große Musik kann auch jung, frech und lebenshungrig sein!Aber was wäre ein Karneval ohne den Tanz? Getanzt wurde zu allem, was leicht ins Ohr und gut in die Beine geht, egal, ob höfische Klänge oder Volksliedchen – und so bahnte sich zwischen Passamezzo, Romanesca und Bergamasca so manches amouröse Abenteuer an. Und was tun die Musiker, wenn auf dem Parkett überall geflirtet wurde? Sie ließen sich von der allgemeinen Neckerei anstecken und zu neuen Einfällen inspirieren, holten auch musikalisch ihr Pfauenkostüm heraus, überboten sich gegenseitig und improvisierten so aus dem Augenblick heraus unerhörte, immer wilder werdende Variationen, so dass jeder Tanz in einem Feuerwerk von guter Laune endete.Dieser „historischen Aufführungspraxis“ fühlen wir uns verpflichtet – und so bildet in diesem Programm die Improvisation über barocke Grounds einen spannenden Schwerpunkt, der jedes Konzert zu etwas Einzigartigem macht – und zeigt, dass „Alte Musik“ mitnichten abgeklärt und ehrwürdig, sondern vielmehr frisch, jung und unbekümmert sein darf! |
|
|
|
Luise CatenhusenKammermusik ist ihre große Leidenschaft. Sie konzertiert europaweit mit Ensembles wie I Zefirelli, Vinari, Lautten Compagney Berlin und Deutsches Filmorchester Babelsberg. Ihr Ensemble I Zefirelli begeistert seit einigen Jahren mit mitreißenden Interpretationen und innovativen Konzertprogrammen. Susanne & Markus Catenhusenmusizieren seit ihrem gemeinsamen Studium an der Rostocker Musikhochschule (1986 – 1990/91) miteinander. Ihre Kompetenz für Alte Musik erwarben sie in Kursen bei Prof. Elizabeth Wallfisch (Barock-Violine, London), Stephan Mai (Akademie für Alte Musik, Berlin) sowie Prof. Bob van Asperen (Cembalo, Amsterdam) und Beata Seemann (Cembalo, München). Franziska Borleiserhielt seit 2003 Cellounterricht an der Städtischen Musikschule Potsdam bei Hannelore Goldammer. |
|
|
|
Weitere Veranstaltungen in dieser Reihe |